1998

Gesunde Menschen für einen gesunden Planeten: Was kann die Umweltkommunikation von der Gesundheitskommunikation lernen?

sanu-Webinare: für wertvolle Einsichten und inspirierende Ausblicke

 Beim "Planetary Health"-Konzept geht es darum, die Gesundheit der Menschen und anderer Lebewesen - ja des gesamten Planeten – im Zusammenhang zu verstehen. Diese neue Perspektive begegnet uns zum Beispiel in den überarbeiteten Empfehlungen zur Ernährung des BLV: die altbekannte Lebensmittelpyramide wurde unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien neu gezeichnet – praktisch ohne Veränderung. Was für den Menschen gesund ist, stimmt auch für unseren Planeten. Doch wie können wir Umwelt- und Gesundheitsthemen besser kommunizieren? Wie können wir wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich und glaubwürdig vermitteln?

In den sanu-Webinaren teilen wir Erkenntnisse und Werkzeuge aus dem Arbeitskontext und laden ein, gemeinsam neue Perspektiven zu erkunden. In nur 90 Minuten finden Sie praxisorientierte Inspiration und andere Menschen, die sich für Ihre Themen interessieren und engagieren.

Die Teilnehmenden:

  • lernen wichtige Grundsätze der Wissenschaftskommunikation kennen
  • vergleichen Erkenntnisse aus der Gesundheitskommunikation mit der Umweltkommunikation
  • verbinden die Themen Gesundheit und Umwelt zu überzeugenden Argumentarien

Dieses Webinar richtet sich vor allem an Menschen, die zu Umwelt- und Gesundheitsthemen kommunizieren oder an den Schnittstellen Gesundheit-Umwelt und Wissenschaft-Behördenkommunikation arbeiten.

Programme

1. Juli 2025, Online, 11h00 - 12h30

  • Einführung zum Thema Planetary Health Behaviour
  • Praktische Einblicke in Themen der Wissenschaftskommunikation
  • Inspirierender Vergleich von Gesundheits- und Umweltkommunikation
  • Fragen und Antworten
  • Diskussion von Fallbeispielen der Teilnehmenden

Preis

  • CHF 50
  • Im Preis inbegriffen ist die Kursdokumentation (Präsentation).


Anmeldefrist

  • 24.06.2025
  • Spätestens drei Tage vor Kursbeginn erhalten Sie weitere Informationen zum Kurs (mit Link).


Annullierung

  • Gemäss unseren AGB.

Dr. Mirjam Jenny ist Psychologin und heute am Institute for Planetary Health Behaviour der Universität Erfurt als Wissenschaftliche Geschäftsführerin und Lead Science2Society tätig. Als Entscheidungsforscherin, Wissenschaftskommunikatorin und Netzwerkerin ist es ihr Ziel, an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik Einzelpersonen und Organisationen darin zu stärken, evidenzbasierte, risikokompetente und nachhaltige Entscheidungen zu fällen und diese wirksam zu kommunizieren. Dabei liegt ihr Fokus auf den Themen Klima- und Gesundheitsschutz, öffentliche und planetare Gesundheit und Wissenschaftskommunikation.

Plus d'articles sur le thème

Date
01.07.2025, 11h00 - 12h30
Lieu

Online

Contact
Kathrin Schlup
Gestion de projet
Désirée Huguelit
Project coordination
Partenaire

Plus d'articles sur le thème

Partager

Découvrez ce que les gens voient et disent à propos de cet événement et rejoignez la conversation.