1953

Offizielle Prüfung Bodenkundliche Baubegleitung BBB

Prüfung 2026 für alle Personen, die ihr Wissen als Bodenkundliche Baubegleitung (BBB) bestätigen lassen möchten.

Ce cours est en conception. Toutes les informations seront fournies au moins 3 mois avant le début du cours. N'hésitez pas à vous inscrire à droite sous "Demande d'information" pour recevoir toutes les informations dès qu'elles seront disponibles.

Das Bestehen dieser Prüfung ist eine der Voraussetzungen für die Anerkennung des Titels BBB durch die Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz (BGS).

Die Weiterbildung BBB bereitet Sie auf diese Prüfung vor.​

Die Prüfung kann jedoch auch unabhängig von der BBB-Weiterbildung abgelegt werden und steht allen Personen offen, die sich für den Titel BBB BGS interessieren.

Prüfung und Anerkennung als BBB BGS 

  • sanu ist von der BGS mit der Durchführung der Prüfung beauftragt.
  • Alle detaillierten formalen Informationen sind in dem Prüfungsreglement beschrieben (die aktuelle Version wird Ihnen als Download zur Verfügung gestellt, sobald die Prüfung für Anmeldungen geöffnet wird).
  • Die Kandidaten, die die Prüfung bestanden haben, erhalten eine Bestätigung über das Bestehen der Prüfung. 
  • Die Anerkennung des Titels BBB BGS ist direkt bei der BGS zu beantragen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der BGS über die Bedingungen und Schritte zur Anerkennung. 

Ziel der Prüfung ist es, zu beweisen, dass die erfolgreichen Kandidat_innen über die erforderlichen Fachkenntnisse im Bereich des Bodenschutzes auf Baustellen verfügen (siehe Anerkennungsreglement der BGS, Art. 4b und Art. 6).

Alle Personen, die ihr Wissen über Bodenschutz auf Baustellen validieren lassen möchten.

Programme

Die Prüfungsform ist nach der Anmeldefrist festgelegt und richtet sich nach der Anzahl der für die Prüfung angemeldeten Kandidaten/-innen (siehe Reglement - aktuelle Version folgt demnächst als Download).


Wenn die Prüfung schriftlich ist (siehe Prüfungsreglement, Art. 5): 

Die Prüfung besteht aus zwei Teilen zu je 2,5 Stunden. Ablauf: 

  • Empfang
  • Vormittag: Prüfung Teil 1 
  • Mittagessen auf Kosten der Kandidaten/-innen 
  • Nachmittag: Prüfung Teil 2

Die genauen Zeiten werden bei der Anmeldung bestätigt

Wenn Sie nicht an der letzten BBB-Weiterbildung teilgenommen haben und die Unterlagen dieser Weiterbildung zur Prüfungsvorbereitung bestellen möchten, bitten wir Sie, sich mit Nadine Gerber in Verbindung zu setzen, die Sie gerne über die Kosten informiert.

Plus d'articles sur le thème

Date

Frühjahr 2026

Lieu

Biel/Bienne

Contact
Laure Amstutz
Gestion de projet
Nadine Gerber
Coordination de projet
Partenaire

Plus d'articles sur le thème

Partager

Découvrez ce que les gens voient et disent à propos de cet événement et rejoignez la conversation.