2014

Partnerveranstaltung: Sicherer Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Partnerveranstaltung des Verbands Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute

Dieser Kurs ist Teil der VSA-Schulung Betrieblicher Umweltschutz.

Die Teilnehmenden erlangen ein vertieftes Verständnis zur sicheren und gesetzeskonformen Lagerung von wassergefährdenden Flüssigkeiten sowie zur Absicherung von Güterumschlagplätzen. Sie wissen, wann und wie Löschwasserrückhaltemassnahmen getroffen werden müssen und können Konzepte zu Lagerung, Güterumschlagplatzabsicherung und Löschwasserrückhalt entwickeln und beurteilen.

  • Umwelt- und Prozessverantwortliche aus Industrie und Gewerbe,
  • Mitarbeitende aus Ingenieur- und Planungsbüros,
  • Verwaltungsangestellte aus Umwelt- und Bauämtern oder Werkabteilungen,
  • Personen die die Erteilung der Befugnis zur Privaten Kontrolle im betrieblichen Umweltschutz im Kanton Zürich erlangen wollen
  • QM, EHS und UWM-Verantwortliche,
  • Facillity Manager-/innen

Programm

  • Eigenschaften, Umweltgefährdung und Lagerung von Stoffen
  • Technische Anforderungen an Lageranlagen
  • Beurteilung und Absicherung von Umschlagplätzen
  • Massnahmen zum Rückhalt von Löschwasser
  • Erforderliches Rückhaltevolumen
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Mit Fallbeispielen und Übungen wird die Praxis veranschaulicht.

Further articles on the topic

Kursdatum

06.05.2025, 09h00 - 07.05.2025, 16h30

Kursort

Olten

Kontakt

Further articles on the topic

Teilen

Finden Sie heraus, was über diese Veranstaltung gesagt wird und beteiligen Sie sich am Gespräch.